Firmung – Abschied oder Aufbruch?
In der heutigen Realität erleben wir die Firmung oft als eine Art Abschiedssakrament: Viele Jugendliche lassen sich firmen, meist aus Tradition, doch der Glaube spielt dabei oft nur eine untergeordnete Rolle. Und dennoch: Viele junge Menschen sind auf der Suche – nach Sinn, nach Antworten auf Lebens- und Glaubensfragen, nach spirituellen Erfahrungen.
Genau hier liegt unsere Chance: Die Jugendlichen kommen mit ihren ganz persönlichen Lebens- und Glaubensgeschichten zu uns. Die Firmvorbereitung will diese Suche ernst nehmen und als Begleitung auf dem Weg des Glaubens verstanden werden. Die Herausforderung besteht darin, Lebenswelt und Glauben miteinander zu verknüpfen – ehrlich, zeitgemäß und offen.
Ziele der Firmung in der Mitte
Just for you – das wichtigste Ziel unseres Firmweges ist die persönliche Begleitung der Jugendlichen: auf dem Weg zur Firmung und darüber hinaus. Wir möchten jungen Menschen Raum geben, ihren Platz in der Kirche zu finden und ihre von Gott geschenkten Gaben zu entdecken. Aus freien Stücken können sie ihre vorhandenen Talente sinnvoll in unsere Pfarrgemeinden einbringen.
Kirche lebt von Gemeinschaft – und genau dafür möchten wir Eure Begeisterung wecken!
Firmung – ein Weg, der weiterführt
Uns ist eine nachhaltige Begleitung der Jugendlichen besonders wichtig – auch über die Firmung hinaus. Sie sollen spüren dürfen, wie der Heilige Geist in ihrem Leben wirkt, getragen von einer lebendigen, offenen und mitfühlenden Pfarrgemeinde. Die Firmvorbereitung ist auch eine Chance für die ganze Gemeinde, den eigenen Glauben neu zu entdecken. Jugendliche brauchen glaubwürdige Vorbilder, echte Gemeinschaft und Orte, an denen der Glaube erfahrbar wird.
Die Firmung ist und bleibt ein Geschenk Gottes – sie kann nicht verdient oder erarbeitet werden, sondern wird uns aus freier Gnade geschenkt. Doch wie bei jedem Geschenk braucht es eine offene Haltung und die Bereitschaft, sich damit auseinanderzusetzen. Wer sich firmen lassen möchte, sollte sich bewusst mit seinem eigenen Glauben und der Bedeutung dieses Sakraments beschäftigen. Die Firmvorbereitung lädt dazu ein, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und den Glauben als persönliche Kraftquelle neu (oder erstmals) zu entdecken.

5. Nov 2025, 14:00 Uhr
Pfarrsaal Eichat
Seniorentreffen
Andacht und gemütliches Beisammensein
7. Nov 2025, 19:00 Uhr
Basilika Absam
Anbetung gestaltet vom Team "Adoratio Pro Pace"
Bis 22:00 Uhr - man kann jederzeit kommen und gehen!
8. Nov 2025, 18:00 Uhr
Votivtafelkapelle (rechts/südlich der Basilika)
Beichtgelegenheit
Bis 18:45 Uhr.
Pfarrbüro Absam-Eichat
St. Josef
Salzbergstraße 50
6067 Absam, Österreich
Tel.: +43 5223 52153
pfarre.eichat@dibk.at
Öffnungszeiten:
Mo 14-18 Uhr
Di-Sa 10-12 Uhr
und 14-18 Uhr
Sonn- und Feiertag
11-18 Uhr
Gemeinsam am Weg sein...
Seelsorgeraum Absam/Absam-Eichat/Thaur
Pfarre Absam-Dorf
Pfarre Thaur
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist.